Ich freue mich über Ihre Nachricht
Um welches Thema geht es bei Ihnen? Wie kann ich Sie unterstützen?
Telefon
+49 172 866401
E-Mail Adresse
joachim.riegel@mindshift-support.de
Büro Adresse
Orleansstraße 34
81667 München
Ich werde mit Ihrem Change-Team Prozesse und Methoden einführen und konsistent anwenden, um Effizienz und Effektivität zu erhöhen.
.
Ich unterstütze Ihr Team dabei, eine hohe Akzeptanz für Ihr Veränderungsvorhaben bei allen Beteiligten zu erreichen.
Ich unterstütze Ihr Team bei der Bewältigung von Herausforderungen und Minimierung von Widerständen.
Ich unterstütze mit meinen Methoden Ihr Team bei der Kommunikation und erziele damit eine bessere Zusammenarbeit innerhalb des Teams und hin zu den Beteiligten.
Jetzt ist der Zeitpunkt, um meine Unterstützung in Anspruch zu nehmen und die Weichen für Ihr erfolgreiches Change-Projekt stellen. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Agiles Changemanagement ist ein Ansatz, der sich auf die schnelle und flexible Bewältigung von Veränderungen in einem Unternehmen konzentriert. Es nutzt agile Methoden und Prinzipien, um die Kommunikation, Zusammenarbeit und Beteiligung aller Beteiligten zu fördern und Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten.
Ein Changebegleiter ist eine Person, die Unterstützung bei der Durchführung von Veränderungen in einem Unternehmen bietet. Sie helfen bei der Umsetzung von Prozessen und Methoden, fördern die Kommunikation und Zusammenarbeit und unterstützen bei der Bewältigung von Herausforderungen.
Agiles Changemanagement bietet viele Vorteile, darunter: verbesserte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, bessere Kommunikation und Zusammenarbeit, höhere Effizienz und Effektivität, höhere Akzeptanz von Veränderungen und bessere Überwachung und Nachverfolgung.
Agiles Changemanagement hilft einem Unternehmen, Herausforderungen zu meistern, indem es schnelle und flexible Veränderungen ermöglicht, die Kommunikation und Zusammenarbeit fördert und die Effizienz und Effektivität von Prozessen verbessert.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass agiles Changemanagement sich auf schnelle und flexible Veränderungen konzentriert, während klassisches Changemanagement auf eine starre und planmäßige Vorgehensweise abzielt. Agiles Changemanagement nutzt agile Methoden und Prinzipien, während klassisches Changemanagement traditionelle Methoden verwendet.
Ein Changebegleiter ist sehr wichtig für das Agile Changemanagement, da er Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungen bietet, die Kommunikation und Zusammenarbeit fördert und bei der Bewältigung von Herausforderungen hilft. Ein Changebegleiter trägt dazu bei, dass die Veränderungen erfolgreich umgesetzt werden und dass alle Beteiligten die Vorteile der Veränderungen voll ausschöpfen können. Ein Changebegleiter kann darüber hinaus helfen, Prozesse zu vereinfachen und Risiken zu minimieren. Darüber hinaus kann ein Changebegleiter dazu beitragen, dass Veränderungen nachhaltig umgesetzt werden und dass die Organisation in die Lage versetzt wird, künftige Veränderungen erfolgreich anzugehen. Kurz gesagt, ein Changebegleiter ist ein wesentlicher Bestandteil des Agilen Changemanagements.
Als erfahrener Changebegleiter habe ich die Überzeugung, dass Veränderungen nicht allein durch Management bewältigt werden können. Stattdessen stehen bei Veränderungsvorhaben die betroffenen Menschen im Mittelpunkt.
Meine Methode konzentriert sich darauf, diese Menschen zu Beteiligten zu machen und sie aktiv in das Projekt einzubeziehen. Hierbei nutze ich agile Methoden, die Kommunikation fördern und Flexibilität garantieren.
Mit 25 Jahren Erfahrung als Führungskraft im disruptiven Medienumfeld habe ich unzählige erfolgreiche Changeprojekte geleitet
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin, indem Sie auf den Button "Termin vereinbaren" klicken. Wählen Sie dann einen geeigneten Termin aus und erhalten Sie umgehend eine Bestätigung per E-Mail.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch über Ihre Herausforderungen sprechen. Ich werde Ihnen meine Arbeitsweise erläutern und alle offenen Fragen beantworten. So können wir gemeinsam herausfinden, ob und wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.
Bitte planen Sie rund 90 Minuten für unser folgendes Auftragsklärungsgespräch ein. Wir werden gemeinsam den Umfang des möglichen Auftrags und die Ziele abstecken. Das ist die Grundlage für ein detailliertes Angebot, das ich Ihnen anschließend unterbreiten werde.
In meinem Angebot bringe ich die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Auftragsklärungsgespräch klar und präzise zusammen. Sie erhalten darüber hinaus eine grobe Preisangabe für unsere gemeinsame Zusammenarbeit.
Lassen sie uns über Ihr Changevorhaben sprechen und ich erstelle anschließend ein passendes Angebot.